
Westfälisches Blindhuhn 2023

Es war mal wieder ein sehr kurzweiliger, lustiger und unterhaltsamer Abend, und das alles noch für einen guten Zweck! Charmant und humorvoll durch das Programm geleitet von Hans Gerzlich, kulinarisch wie immer verwöhnt von Heinrich Wächter und den Damen des Inner Wheel – Clubs und perfekt organisiert von Fatma Kirchberg! Ich freue mich schon auf das nächste Jahr….
Foto von l.n.r. Präsidentin Christiane Timmerhaus, Organisatorin Fatma Kirchberg, die PreisträgerIn Sabine Murzarella, Roberto Capitoni, Moderator Hans Gerzlich und Heinrich Wächter
Endlich geht das von der Til Schweiger Foundation ins Leben gerufene Projekt „Fit i(s)t besser!“ auch in Gelsenkirchen an den Start! Am 5. Februar 2022 versammelten sich 19 Kinder im Kinder- und Jugendhaus MANUS (der Manuel Neuer Foundation), um gemeinsam zu kochen und Sport zu machen.
Das Bildungsprojekt bezieht sich nicht nur auf gesunde Ernährung und sportliche Aktivitäten, es soll den Kindern auch die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit näherbringen und sie auf ein gesundes Leben vorbereiten.
Als regionaler Partner bringt sich auch der Rosinchen for Kids e.V. aktiv mit ein und unterstützt das Projekt mit ernährungswissenschaftlicher Kompetenz. „Ernährung ist ein wesentlicher Baustein für ein gesundes Leben. Ein bewusster und nachhaltiger Umgang damit liegt mir am Herzen und dies wollen wir jungen Menschen mit Spaß vermitteln“, begründet der Dorstener Sternekoch und Vereinsgründer Frank Rosin sein Engagement.
Kulinarische Eurofighter 97 Reise mit Mike Büskens
17 Tore – 24 Törchen: Unter diesem Motto lief „Buyos digitale Adventskalender“ in der vergangenen Weihnachtszeit. Mit zahlreichen glücklichen Gewinnern-/innen wurde gestern Abend unter der Anleitung von Heinrich Wächter die famose UEFA Cup-Reise der Saison 1996/97 nachgekocht.
Der kulinarische Husarenritt durch Europa.
Der Start mit “SCHALKE04” Currywurst, dann ging es weiter mit „RODA“ Lekkerbekje Kibbeling, TRABZON“ Mercimek Corbasi , „BRÜGGE“ Gaufrette, „VALENCIA“ Patatas Brava & Chorizo, „TENERIFFA“ Gambas al Ajillo, „INTER MAILAND“ Picatta Milanaise.
Der Paul Buyocuse vom Emscherstrand stellte dabei nicht nur sein Talent als gelernter Koch, sondern auch das als famoser Esser unter Beweis. Einen Dank an Hubert Brinkmann, Chef der Tischlerei Brinkmann in Bülse, der sein Kochstudio inklusiv der Lebensmittel kostenlos zur Verfügung stellte.